Kategorien
Aktionen - Rückblick

Ausflug in die Trampolinhalle – Rückblick

„Auch eine Reise über 1000 Meilen beginnt mit einem ersten Schritt“

… stellte bereits Laotse Jahrhunderte vor Christus fest. Wie oft man wohl auf der Reise hüpfen, springen oder hopsen würde, konnte der legendenhafte chinesische Philosoph kaum vorhersagen. Zugegebenermaßen eine schwierige Aufgabe, denn Laotse kannte wahrscheinlich kein Trampolin und erst recht keine ganze Halle, die voll mit diesen sprungförderlichen Dingen in allen Variationen ausgestattet war. Doch genau eine solche Location war das Ziel unserer Unternehmung: der Airtime Trampolinpark.
Um 14 Uhr startete die Gruppe aus 15 Teilnehmenden in Röthenbach um direkt mit der U-Bahn bis Herrnhütte fast bis vor die Haustür des Airtime Trampolinparks zu fahren. Dort angekommen wechselten alle Beteiligten in ein sportliches Outfit und nach einem kurzen Erklärvideo und anschließend persönlich angeleiteten Runde des Aufwärmens durfte die Sprungfläche erobert werden. Auffällig ist der nahezu Fußballfeld-Hälften-große Bereich an quadratischen und rechteckigen Trampolinen die den Eingangsflur zur Rechten säumen. Hier ist genug Platz für Springerinnen und Springer jeden Niveaus auszuprobieren, was die Trampoline hergeben. Sogar schräg gestellte Trampoline sorgten für zusätzliche Abwechslung. Langeweile zu bekommen ist während der 90 Minuten Sprungzeit ohnehin nahezu unmöglich, da sich das Team des Airtime Trampolinparks große Mühe gegeben hat, viele abwechslungsreich Angebote zu installieren: Reaktionsspiele, unterschiedliche Landeflächen, Basketballkörbe, Völkerballfelder und weitere Trampolin geeignete Spiele konnten in der Halle entdeckt werden. Alle sprungnahen Bereiche sind mit Matten ausgekleidet und Mitarbeitende des Trampolinparks sorgen für zusätzliche Sicherheit und fungieren als Ansprechpartner. Natürlich kommt irgendwann der Zeitpunkt, da werden die Beine zunehmend müde. Dann gibt es auch eine Variante, die ohne Trampoline auskommt. Dafür darf ein Turm betreten werden, an dessen Spitze nach einer weiteren Einweisung der Klettergurt angelegt wird. Denn unter dem Dach der Halle, weit in der Luft über den Trampolinen erschwingen sich drei Routen, die den Kursen eines Kletterwalds sehr ähnlich sehen. Alle Kletterfreudigen können auch hier ganz nach belieben ihren Schwierigkeitsgrad wählen und noch mehr Erlebnisse für den Körper sammeln. Schlussendlich verging die Zeit für uns alle wie im Fluge, oder natürlich wie im Sprung. Eineinhalb Stunden zu springen, klettern und vielfältig zu bewegen, lässt die Muskeln spüren, gibt gleichzeitig aber auch ein wunderbar gutes, erfolgreiches, glückliches Gefühl. Alle Teilnehmenden an der Aktion im Airtime Trampolinpark war der Spaß anzusehen, der die gemeinsame Rückfahrt mit der U-Bahn nach Röthenbach begleitete.