Kategorien
News Willkommen

Diakonin Marion Hanek stellt sich vor

Liebe Gemeinde,
ab Januar werde ich für die Kinder-, Jugend- und junge Erwachsenenarbeit hier im Raum zuständig sein. Im Raum heißt für die drei Kirchengemeinden: Nikodemuskirche (Röthenbach), Johanneskirche (Eibach), und Philippuskirche (Reichelsdorf).

Mein Name ist Marion Hanek, Diakonin und Sozialpädagogin.
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Privat findet man mich häufig an der Kletter-/Boulderwand, in der Natur z.B. beim Fahrradfahren oder auf dem Spielplatz.

Die letzten zwei Jahre durfte ich die Jugendarbeit in Eibach aufbauen und konnte hier schon Kontakte zu den Jugendlichen der beiden anderen Kirchengemeinden von Röthenbach und Reichelsdorf knüpfen.

Als Diakonin habe ich schon so manches erlebt und mit Jugendlichen auf die Beine gestellt. Ich bin offen für alles und voller Energie – allerdings gibt ́s eine kleine Gebrauchsanwei- sung, die meine Freunde und Kollegen für euch verfasst haben:

Kleine Gebrauchsanweisung 😉

  1. Gebt mir keinen Kaffee! Nie! Auch kein Cola oder Schwarztee.
    Ihr macht euch keine Vorstellung davon, was dann alles passieren kann! Aber Kakao finde ich super.
  2. Rechnet immer mit dem Schlimmsten, sobald Bäume, Pfützen, Berge oder Schnee in der Nähe sind. Aber auch im Park gilt: Mit einem Kletterseil kann man ganz schnell fantastische Dinge erleben, wenn man mit mir unterwegs ist.
  3. Gebt mir Chaos zum Sortieren: Ich bin gut strukturiert und liebe Ordnung in Kisten, Schubladen, Bastelschränken und rund um meinen Schreibtisch.
  4. Beschäftigt mich! Wenn mir langweilig wird, komme ich auf blöde Ideen. Neue Spiele spielen zum Beispiel, oder mit euch den Berg runterrollen oder eine Höhle erkunden…
  5. Offenheit ist mir extrem wichtig. Sagt mir, was ihr denkt, worauf ihr Lust habt und was euch nicht passt.
  6. Ich bin für euch da. Ich will euch kennenlernen und wissen, wie kreativ ihr seid. Sicher ist, bei mir gibt es immer genug Schokolade und Zeit für euch und das was euch gerade beschäftigt.

Ich freue mich darauf euch zu treffen. Bis bald.
Eure Diakonin Marion Hanek

Kategorien
2021 News Willkommen

Der Jugendausschuss ist vollständig!

Nach unserer Wahl (vielen Dank an alle Wähler!) ist unser Jugendausschuss nun komplett! Wir freuen uns schon auf die nächsten zwei Jahre!

Besetzung:
Florian Bergthold (Jugendvertreter)
Lukas Stöhr (Jugendvertreter)
Simeon Büttner (Stellvertretender Jugendvertreter)
Katja Schinner (Berufene Jugendvertreterin)
Elisa Geyer (Stellvertretende berufene Jugendvertreterin)
Claudia Wolfbauer (Erwachsenenvertreterin)
Martin Kipfmüller (Stellvertretender Erwachsenenvertreter)
Philipp Döhla (Kirchenvorstandsverterter)
Evelyn Helmuth (Stellvertretende Kirchenvorstandsvertreterin)
Christian Höcherl (Beisitzer)

Kategorien
Termine

Jugendausschusswahl – Die Kandidaten

Im September wird unser Jugendausschuss neu gewählt. Hier lernst du nun die Kandidaten kennen.

Wenn du noch mehr zur Wahl erfahren willst, drücke hier:

Die Kandidaten

Ich bin Florian Bergthold,
fast 20 Jahre alt, und bin schon seit nun mehr 4 Jahren im Jugendausschuss, seit 2 Jahren auch als Vorsitzender. Wer mich gut kennt, der weiß, dass ich für alle zu haben bin und man mich daher auch bei fast jeder Jugendaktion findet ;).
Ich fotografiere und filme sehr gerne, bin musikalisch begeistert, spiele auch selber Schlagzeug und Gitarre, weshalb ich früher mit „Barfuß“, jetzt mit „monotone“ immer wieder in der Kirche spiele. Seit mittlerweile 5 Jahren bin ich auch im Westparlament als Vollvertreter unserer Gemeinde tätig und sitze nun das 3. Jahr schon im Geschäftsführenden Ausschuss. Um dies weiter mit voller Kraft machen zu können und auch bei uns hier in Nikodemus ein Bindungsglied zwischen den ganz jungen neuen und den schon älteren zu sein, würde ich diese Aufgabe gerne weiter machen und dafür brauche ich eure Stimme.

Besonders liegt mir aber aktuell am Herzen unsere Jugend gut durch die Vakanz zu bringen. In dieser Zeit leite ich mit Christian Höcherl den Mitarbeiterkreis, kümmere mich um die Öffentlichkeitsarbeit und unsere Kontakte „nach außen“ aber ganzbesonders um EUCH, unsere Ehrenamtlichen und Teilnehmer, und bin für euch als Ansprech-

partner für alles da.

Deshalb würde ich dich auch gerne weiterhin im Jugendausschuss vertreten und freue mich daher über deine Stimme.


Hallo, ich bin Lukas Stöhr
und 17 Jahre alt. Im Moment mache ich eine Ausbildung zum Elektriker, die ich nächstes Jahr – hoffentlich – abschließen werde. Seit meiner Konfirmation 2017 bin ich in der Jugendarbeit aktiv. Ich helfe mit bei Konfitagen, bin auf Freizeiten dabei und nehme regelmäßig am MAK teil. Außerdem bin ich bereits im Westen aktiv. Seit 3 Jahren besuche ich das Westparlament. Seit einem Jahr bin ich nun kein Stellvertreter mehr, sondern „offizielles Mitglied“ und darf endlich auch mal eine Karte zur Abstimmung hochhalten. Ich kandidiere für den Jugendausschuss, da ich auch innerhalb meiner Gemeinde mehr mitbestimmen will. Jetzt in Zeiten von Corona, möchte ich trotzdem coole Aktionen planen, die von zu Hause aus bzw. unter Berücksichtigung der aktuellen Maßnahmen durchführbar sind – denn diese machen auch mir am Meisten Spaß. Gerade der Blick hinter die Kulissen und die Organisation verschiedener Projekte von Grund auf machen mir Spaß. Ich kandidiere vor allem, weil Höchi und Flo der Überzeugung sind, dass ich für diesen Posten bestens geeignet bin. Und wenn die beiden das sagen, dann muss das wohl was heißen;)
Ich würde mich über deine Stimme freuen!

Und falls ihr mal Pfannkuchen machen wollt: 200g Mehl, 200ml Milch und 2 Eier verrühren. Nur noch in der Pfanne rausbraten und fertig:)


Ich heiße Simeon Büttner,
bin 18 Jahre alt und kandidiere für den Jugendausschuss. Bisher habe ich mich in der EJ Niko vor allem im Jugendaus- schuss engagiert und vertrete unsere Gemeinde auch im Westparlament. Darüber hinaus wirkte ich an der Gestaltung von verschiedenen – teils auch regionalen – Aktionen mit. Es gibt vieles, was ich an der EJ Niko schätze. Am allermeisten ist dies aber die Offenheit und die Gemeinschaft der Jugend! Ich selbst komme ursprünglich aus einer anderen Gemeinde und wurde von der EJ Niko herzlichst aufgenommen. Man hat immer das Gefühl willkommen zu sein und hat einfach unglaublich viel Spaß gemeinsam.
Für den Jugendausschuss kandidiere ich, weil ich mit euch

zusammen die Jugendarbeit weiterhin gestalten will. Ihr sollt auch in Zukunft eine Stimme bekommen! Darauf kommt es mir an und dafür will ich im Jugendausschuss einsetzen. Dazu gehört unter anderem welche Freizeiten und Aktionen geplant werden oder ob der Jugendkeller vermietet werden soll. Um dies zu erreichen, möchte ich in der kommenden Wahlperiode vor allem auf eure Vorschläge eingehen, damit wir in der EJ Niko etwas bewirken.

Mir machen die Erarbeitung und die Organisation von Aktionen – gerade in solchen Gremien – sehr viel Spaß und daher hoffe ich darauf, euch zu

vertreten!


Lade hier den Flyer zu den Kandidaten herunter:

Kategorien
2021 News Termine

Open-Air Sommerkino 2021 #2

2021-08-27T20:45:00

  Tage

  Stunden  Minuten  Sekunden

bis

Open-Air Sommerkino

Es geht in die zweite Runde!

Ein lauer Sommerabend, Kerzen, Lichterschläuche, Essen und Getränke und eine Leinwand an der Stelle, wo sich sonst die Kirchentür befindet…

Das alles gibts beim Open-Air Sommerkino, das als Kooperation der Jugend Nikodemuskirche und Philippuskirche auch dieses Jahr wieder an den Start geht.

Am Freitag, den 27.08.21, ab 20 Uhr geht es zum zweiten Mal in diesem Jahr wieder im Kirchhof der Philippuskirche (Beim Wahlbaum 20, 90453 Nürnberg) los.

Der Eintritt ist frei!

Dieses Mal gibt es den Film „The Peanut Butter Falcon“ zu sehen.

Kategorien
2021 News Termine

Open-Air Sommerkino

2021-07-30T20:45:00

  Tage

  Stunden  Minuten  Sekunden

bis

Open-Air Sommerkino

Es geht in die nächste Runde!

Ein lauer Sommerabend, Kerzen, Lichterschläuche, Essen und Getränke und eine Leinwand an der Stelle, wo sich sonst die Kirchentür befindet…

Das alles gibts beim Open-Air Sommerkino, das als Kooperation der Jugend Nikodemuskirche und Philippuskirche auch dieses Jahr wieder an den Start geht.

Am Freitag, den 30.07.21, ab 20 Uhr geht es wieder im Kirchhof der Philippuskirche (Beim Wahlbaum 20, 90453 Nürnberg) los.

Der Eintritt ist frei!

Dieses Mal gibt es den Film „Ich war noch niemals in New York“ zu sehen.

Safe the Date!: Am 27.08.21, ebenfalls 20 Uhr, geht es in die nächste Runde! Genaue Informationen folgen.

Kategorien
2021 News Termine

Jugendausschusswahl 2021

Alle zwei Jahre ist es immer wieder so weit: Der Jugendausschuss (JAS) wird gewählt. So auch in diesem Jahr.

Der JAS:
Der JAS ist das Jugendgremium der Gemeinde. Hier sind wir kreativ und überlegen uns gemeinsam wo wir hinfahren – auf welche Sommerfreizeit zum Beispiel – und was wir sonst noch tun wollen.
Wir planen, diskutieren und vor allem lachen wir viel gemeinsam. Hier können wir, die Jugendlichen, lernen Verantwortung zu übernehmen und in demokratischen Prozess eigene Ideen umsetzen.

Wer darf wählen?
Alle Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren.

Wann wird gewählt?
Vom 10.09., 17 Uhr bis 13.09.21, 17 Uhr.

Wie wird gewählt?
In diesem Jahr online!

Wie geht das?
Die Wahl erfolgt über das online Tool votesup. Hier der Link zum „virtuellen Wahlraum“: https://votesup.eu?jas-wahl-2021
Eine Anmeldung zur Wahl ist ab sofort mittels Angabe der E-Mail-Adresse möglich. Bis spätestens 10.09.2021 um 15 Uhr muss eine Anmeldung erfolgt sein. Nach der Registrierung muss ein Bestätigungslink angeklickt werden. Anschließend werden alle Teilnehmer freigeschalten und es besteht im Zeitraum vom 10.09.2021, 17 Uhr bis 13.09.2021, 17 Uhr die Möglichkeit zur Stimmabgabe. Die Bekanntgabe des Wahlergebnisses erfolgt auf der Jugend-Homepage und im Gemeindebrief nach der Wahl.

Wer wird überhaupt gewählt?
Jugendliche der Gemeinde, die sich zur Wahl aufstellen lassen. Genaueres erfahrt ihr in der August/September-Ausgabe des Gemeindebriefes und zu gegebener Zeit hier auf der Jugendhomepage.

Kategorien
2021 Freizeiten News Termine

ABENTEUERFERIENPROGRAMM

Abenteurer, Entdeckerinnen, wilde Hühner oder ruhige Beobachter – ganz egal, zu welchen Du Dich zählst: Du bist eingeladen zum Abenteuerferienprogramm in den Sommerferien 2021! Wir planen ein spannendes Programm für Dich und Deine Freundinnen und Freunde und die, die es auf der Freizeit werden können!

Es erwarten Dich tolle Spielaktionen, aufregende Heraus- forderungen, kreative Workshops und ein überraschendes Thema, welches erst auf dem Ferienprogramm verraten wird!

Wann? 9. – 13. August 2021
Montag – Donnerstag 8.00 – 17.30 Uhr
Freitag 8.00 – 16.00 Uhr

Wo? Gemeindehaus und -wiese der Thomaskirche in Nürnberg-Großreuth

Kosten? 55 Euro

Weitere Infos und Anmeldung im Flyer:

Wir freuen uns auf dich!
Anne, Armin, Elisa, Flo, Flo, Johanna & Peter

Kategorien
Termine

Online Spieleaktion + Andacht

Unsere Nachbargemeinden Eibach und Reichelsdorf haben eine coole Online Spieleaktion mit Andacht zum Thema Feuer und Flamme geplant.

Diese findet am 23. Mai um 17:00 Uhr über Zoom statt.

Wer schon weiß, dass er gerne mitmachen will kann sich unter marion.hanek@elkb.de oder der 0152 57 29 00 74 anmelden, aber auch kurzentschlossen sind herzlich eingeladen!

Alles weitere im Flyer

https://eu01web.zoom.us/j/65117753631

Meeting-ID: 651 1775 3631

Kategorien
2021 News Termine

„Auf Wiedersehen!“

Es ist Zeit „Auf Wiedersehen“ zu sagen!

Ich könnte sagen: „Nach 9 Jahre und 30 Tagen ist es eben mal an der Zeit!“, oder auch nett wäre: „Macht’s gut!“
Doch viel lieber sage ich: DANKE – für alle die gemeinsamen Jahre im Mitarbeiterkreis und Jugendausschuss, im Kirchenvorstand und im Hauptberuflichenteam. DANKE für ca. 270 Konfirmanden, für die bunten, wilden und unvergesslichen 23 Kinder- und Jugendfreizeiten. DANKE für gemeinsamen Stunden in den Krabbelgruppen, beim Gemeindefest, in den „Andere Zeit Gottesdiensten“ und den Begegnungen zwischen Tür und Angel, den leisen Gesprächen und humorvollen Augenblicken. DANKE für Euer und Ihr Vertrauen, für die konstruktive Zusammenarbeit, die ehrliche Kritik, die lobenden Worte am Eingangsportal und geschriebenen Zeilen und den wertschätzenden Umgang miteinander.
Ich durfte hier in Nikodemus viel lernen, mich ausprobieren und in Bewegung bringen. Vielen Dank dafür.
Als Diakonin für Kinder, Jugendlich und Konfirmanden habe ich Euch besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt. Gemeinsam haben wir gelacht, diskutiert, Abenteuer erlebt, einander zugehört und viel neues Ausprobiert. Über all die Jahre habt ihr mir immer wieder euer Vertrauen geschenkt wenn wir gemeinsam eine neue Idee ausprobiert haben – die nachhaltigsten sind wohl die Segelfreizeiten in Holland und die mittlerweile regionale Kinderfreizeit.
All diese Erfahrungen, die liebevollen Eindrücke in meinem Herzen und die wunderbaren Augenblicke mit Euch nehme ich nun mit in meinen Lebensrucksack und besondere Augenblicke lege ich in meine „Lebens-Schatz-Kiste“.

Jetzt führt mich mein Lebensweg nach Lauf an der Pegnitz – als Gemeindediakonin für Kinder und Jugendliche, für Konfirmanden und deren Eltern, als Teampartnerin für die Pfarrer*innen vor Ort.

Euch als Jugend wünsche ich weiterhin den Glauben an euch selbst und die Erfahrung, dass ihr wichtig seid – in unserer Nikodemusgemeinde und in der Gesellschaft.
Lasst euch nicht entmutigen, seid bereit für neue Erfahrungen und neue Menschen!
Ich wünsche Euch und Ihnen allen Gottes spürbaren Segen – erlebbar durch Menschen und gestiftet vom Heiligen Geist. Seien Sie weiter neugierig auf die Gute Botschaft und das lebendige „Christ-Sein“. Nutzt ihr, Nutzen Sie die Ressourcen der Gemeinden um eine lebendige Gemeinschaft zu sein und hören Sie einander zu um voneinander zu lernen und miteinander zu leben.

Meine Verabschiedung wird am 20. Juni 2021 um 14 Uhr stattfinden. Nähere Informationen dazu finden sie Anfang Juni auf der Homepage der Nikodemuskirche und dem Jugendblog.

Ich freue mich, wenn wir uns wieder sehen.

Der Friede des Herrn möge uns begleiten.

Liebe Grüße

Ihre/Eure Christina „Tina“ Höpfner – Diakonin

Kategorien
2021 News Termine

#ejniko 30 Tages Challenge

Suchst du eine kleine und tägliche Herausforderung?
Du kannst ein bisschen Abwechslung und Gemeinschaft brauchen?
Dann mach mit bei unserer 30 Tages Challenge:

Du kannst dich bei unserer Signalgruppe melden. Dann schreib über den Nachrichtendienst „Signal“ eine kurze Nachricht an Tina Höpfner (0151 74128026).

Du willst gemeinsam mit deinen Freunden eine eigenen Gruppe gründen? Kein Problem!
Dann teile den Plan von oben in euerer Gruppe und legt gemeinsam los!

Wir starten am Sonntag den 7. März.
Wann geht es bei euch los? Oder seid ihr gemeinsam bei uns dabei?

Viel Spaß wünschen wir euch:

Claudia, Nina, Judith, Lara und Tina