„Siehst du ein Licht am Ende des Tunnels?“, eine der vielen Fragen die in der Jugend umhergereicht wird. Nach Antworten suchend haben wir zu Ostern einen Online-Impuls aufgezeichnet.
Melodische Klänge, Impulse der Jugend – inmitten der Nikodemuskirche, aufgezeichnet und hochgeladen: Der OSTERIMPULSder Jugend bei youtube. Mit dabei: #bandmonotone und #bandSaVanTi
Der etwas andere Gottesdienst, die „Andere Zeit“ ist mal wieder an der Reihe. Wir feiern gemeinsam mit Musik und Gebet zu zwei Uhrzeiten: 09.30 Uhr und 11.00 Uhr.
Unser Thema diesmal: „Heilige Zeiten – oder wie nennt man das sonst?“
Am 28. Februar – am kommenden Sonntag – um 10.00 Uhr strahlt das Frankenfernsehn den Dekanatsjugendgottesdienst aus! Aufgenommen in Reichelsdorf, mit dem Team rund um Anja Fuchs, Pfarrerin. Auch mit dabei: „unsere“ Band monotone. Das Thema: „Was macht dich glücklich?Wie lässt es sidch glückleich sein, wenn die Möglichkeiten während der Pandemie so beschränkt sind? Ist Gotte in Glücks-Bringer?„
Herzliche Einladung einzuschalten – das Frankenfernsehn oder den Youtube-Kanal des Dekanats Nürnberg 🙂
Es ist endlich soweit – der Heilige Abend ist da. Wir haben für Euch einen Impuls zu diesem Tage und für die folgenden Weihnachtstage aufgezeichnet. Mit drei wunderbaren Songs, der Weihnachtslesung aus dem Lukasevangelium und einem kurzen Impuls zur Weihnachtsgesichte wollen wir Weihnachten zur Euch nach hause bringen. Wir laden Euch ein: entzündet eine Kerze, macht es euch bequem und lasst euch beschenken.
Gesegnete Weihnachten und behütete Stunden wünsche wir Euch!
Mein besonderer Dank gilt: Der gesamten Band Monotone: Flo, Elisa, Julia, Michi und Flo. Den beiden Kamera-Begleitern: Reinhold Bergthold und Heinrich Wirth.
Eure Unterstützung und Engagement hat dieses Projekt erst möglich gemacht und Wirklichkeit werden lassen! Vielen DANK!
Heute gibt es etwas ganz besonderes. Wir haben gute Wünsche für dich vorbereitet. Gerade in diesem Jahr könne wir in der Adventszeit gute Wünsche brauchen – zumindest denken wir das. Da wir uns in der Jugend nur in gesonderten Ausnahmen sehen können, ist es um so wichtiger sich hin und wieder etwas positives und liebes zu zusprechen. Mit diesen guten Wünschen tun wir das heute. Klicke hier:
In diesem Jahr ist alles anders und wenn wir ehrlich sind, dann ist das ist nichts Neues mehr! Neu sind immer wieder andere Bestimmungen, Verordnungen und die Frage, wie wir all das in unser Leben integrieren.
Für diesen Advent habe ich mir etwas besonderes ausgedacht und es ist etwas Neues: Unser „Online-Adventskalender“mit Impulsen für jeden Tag – bis zum Heiligen Abend!
Herzliche Einladung „vorbei zu gucken“. Es wäre schön, wenn das ein oder andere hilft diese Adventszeit zu etwas Besonderem zu machen – gerade wegen oder weil es Corona gibt!
„Bleibet hier und wachet mit mir! Wachet und betet! Wachet und Betet.“ Jesus bat seine Jünger darum ihn nicht allein zu lassen. Bei ihm zu bleiben!
Das Osterfeuer lädt uns ein genau das zu tun. In der Erwartung zu bleiben, dass die Gewalt nicht das letzte Wort hat, warten wir…
Hier gehts zum Film des Osterfeuers:
Mit Hoffnung und Freude haben wir das Osterfest erwartet!
Der HERR ist auferstanden! Halleluja!
Jesus hat es geschafft. Er hat den Tod und die Gewalt besiegt. Jesus ist auferstanden von den Toten – er hat mit Liebe gehandelt und damit die Prophezeiung erfüllt! Er hat nicht zur Gewalt aufgerufen um sich zu wehren. Jesus hat von seinem Glauben, seiner Überzeugung nicht abgelassen. Er ließ sich nicht einschüchtern, er stand zu dem was wer sagte. Er ergriff nicht die Flucht und wählte keinen Ausweg.
Jesus wählte den Weg der FREIHEIT und der VERANTWORTUNG. Er hat den letzten, wichtigen und endgültigen Schritt vollzogen – er hat dem Tod und der Gewalt die Macht genommen.
Er hat der LIEBE die Macht gegeben.
Auch nach seinem Tod, durch die Auferstehung wirkt Jesus weiter – bei den Frauen am Grab, bei seinen Jüngern, HEUTE – bei uns.
Die frohe Botschaft Jesu wird weiter getragen, sie verliert nicht, sondern gewinnt jeden Tag aufs Neue: Liebe deinen Gott von ganzem Herzen, liebe deinen Gegenüber und Dich selbst! Diese Botschaft ist das zentrale Gebot Jesu! Und die Liebe begegnet uns in so vielen Momenten des Lebens – hört selbst:
Das Osterfest ruft uns dazu auf, der Liebe die Macht zu geben!
Es zeigt uns, dass wir allein der Liebe vertrauen können und im Vertrauen darauf nach den Maßstäben der Liebe zu handeln:
Gutmütig zu sein, genau hinzuhören, aufmerksam zu beobachten, Nachsichtig zu sein, Frieden zu stiften, an einandern zu glauben, zu beschützen was besonders ist, zu verzeihen, großzügig zu sein, zu geben und zu empfangen, leben und zu lieben!
In diesem Sinne ein gesegnetes, liebevolles und Sinn stiftendes Osterfest 2020!
Das Leiden hat begonnen, durch den Verrat. Judas hat Jesus verraten.
Der Tod scheint das Ende. Die Schuld unendlich.
Die Würde bleibt.
Worte die verletzen. Worte die nicht gesagt werden sollten und wollten.
Taten die zerstören. Gesten die schmerzen.
Leere und Angst. Trauer und Wut. Lieblosigkeit.
Schuld erkennen. Benennen was war. Bereuen. Erkennen.
Um Hilfe bitten.
Auf offene Arme hoffen. Zumuten.
Los lassen.
Ein Lied das hilft. Ein Lied das erzählt:
Vergebung ist Heilung – für beide Seiten. Für Opfer und Täter.
Schon im Kleinen passiert es uns, dass wir Worte sagen die wir nicht sagen wollen. Das wir anklagen, unerbittlich. Das wir laut werden, lauter als nötig. Das wir Unrecht tun an unserem Partner, unserer Partnerin, unseren Kindern, den Kollegen.
Gerade in der aktuellen Lage sind Situationen schneller überreizt, erhitzt, Worte fallen die nicht fallen sollen – der Druck wurde zu groß, der Dampf im Kessel brauchte ein Ventil.
Und dann ist es passiert.
Scham undHilflosigkeit haben nun die Oberhand – dann wenn der Druck raus ist.
Nun braucht es Heilung. Vergebung ist Heilung – Heilung der Seele.
Gott selbst ist dabei an unserer Seite. Er kennt uns, wir brauchen uns nicht zu verstecken.
Gott sieht uns.
Gott hofft auf Erkenntnis um eine Veränderung unseres Handelns zu bewirken.
Was ist passiert und was können wir nächstes mal anders machen?
Wie verändere ich meinen Anteil?
Wie trete ich verhalte ich mich das nächste mal friedlicher?
Um Vergebung bitten. Mein Gegenüber und mich selbst.
Gott ist bei uns beiden – hält unsere Würde geborgen in seinen Händen.
Es tut gut – zu verzeihen und Vergebung zu erleben.
Willkommen 2020 – schön, dass du endlich da bist…
Wir haben wieder so viel vor: Abenteuerfreizeit für Kinder, Segelfreizeit für Teenies und Jugendliche – ach ja und die jungen Erwachsenen fahren schon im April gemeinsam nach Holland zum Segeln…
Mit den Konfirmanden fahren wir im Februar auf Freizeit und im April bekommt ihr den Segen Gottes zugesprochen – ein großes Fest wartet also auf uns!
Der M@K und der J@S haben sich schon einmal getroffen. Die akutellen Termine findet ihr hier: Der M@K – Mitarbeiterkreis Kommt einfach vorbei – wir freuen uns imme über neue Gesichter!
Ein Mitarbeiterwochenende gibt es auch wieder – das wird ein buntes Jahr!
Jede Woche geht es im Jugendkeller rund:
Montags der offene Treff
Dienstags die Näh-AG´s
Mittwochs das Konfi-Café
Freitags die Hits für Kids-Gruppe und die Wilde 13 – Teeniegruppe!