An einem Wochenende im Mai ging es für uns Jugendmitarbeitenden auf das erste subregionale Mitarbeiterfortbildungswochenende nach Engelthal. Wir waren Ehrenamtliche aus der Nikodemuskirche Röthenbach, der Johanneskirche Eibach und der Phillipuskirche Reichelsdorf und gemeinsam mit Subregionsjugendreferentin Marion Hanek und Regionaljugendpfarrerin Anja Fuchs unterwegs.
Nach einem Kennenlernen und dem gemeinsamen Abendessen haben wir verschiedene Spiele gespielt, welche mit viel Spaß und Lachen verbunden waren. Nach einer Abendandacht haben wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Der nächste Morgen begann mit lauter Musik zum Aufwecken. Nach dem Frühstück beschäftigten wir uns dann mit unserem Schwerpunktthema, der Jahresplanung. Es wurden dabei die nächsten Treffen, Übernachtungen und sonstige Events geplant. Anschließend konnte sich jeder in der Mittagspause erholen. Gestärkt vom leckeren Mittagessen unseres Küchenteams ging es in den Wald zum „Flugzeugabsturz“. Nachdem wir quer verteilt wurden, mussten wir dann gemeinsam an einen Punkt finden. Dabei hatte aber jeder eine vorgegebene Rolle und ein Handicap welches die Kommunikation schwieriger machte. Es gab Blinde, Personen mit nur einem Bein, Mortadella-Verkäufer, und Personen die bei jedem Geräusch weggerannt sind. Zudem wusste auch nur ein Taubstummer, wo der ersehnte Rettungspunk ist. Trotzdem konnten wir die Aufgabe gemeinsam bewältigen. Das spricht eindeutig für uns als TEAM! Weiter ging es dann den Tag über noch einmal mit der Jahresplanung. Am Ende stand dann ein Programm, dass sich sehen lassen kann und ein ausgewogenes Angebot für verschiedene Altersklassen darstellt. Mit Stockbrot, Marshmallows und Gesang haben wir den Abend gemeinsam an der Feuerschale verbracht. Am letzten Tag gab es noch einen Gottesdienst über das Thema Gerechtigkeit. Wir haben gemeinsam gesungen und Abendmahl gefeiert. Nach einem sehr leckeren Schweinebraten mit Klößen war dann war unser Wochenende auch leider schon wieder vorbei.














