Am letzten Mittwoch des Januars haben wir uns für unseren Januar-MAK im Jugendkeller in Reichelsdorf getroffen. Nach einem großen Topf Nudeln mit Tomatensoße wurde über den Ausflug in die Trampolinhalle berichtet. Auch zur Renovierung des Jugendkellers in Röthenbach wurde die komplette Subregion auf den aktuellen Stand gebracht und wir haben über Chancen unser gemeinsamen Arbeit in der Subregion als großes Mitarbeitenden-Team gesprochen. Des Weiteren wurde über die im Februar anstehenden Aktionen der EJN wie das Spielefest im Eckstein und die Konfi-Party in der LUX informiert.
Im Anschluss an den MAK haben wir uns von Anja Fuchs, bisherige Gemeindepfarrerin in Reichelsdorf und Regionaljugendpfarrerin im Nürnberger Westen, im Kreis der Jugend mit Schokolade, Wein und einem unterschriebenen T-Shirt verabschiedet. Sie hat in ihrer Zeit als Pfarrerin die Jugendarbeit in Reichelsdorf erneut aufgebaut und in der gesamten Region viel Energie in die Entwicklung von Jugendlichen und Jugendarbeit gesteckt, wofür wir ihr als gemeinsame Jugend dankten. Anja Fuchs geht als geschäftsführende Pfarrerin der Dreieinigkeitskirche nach Gostenhof. Wir wünschen Ihr einen guten Start und viel Erfolg auf der neuen Stelle.
Sie hat sich bei jedem von uns verabschiedet und uns ein Täfelchen Schokolade mit der aktuellen Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Genesis 16,13 mitgegeben. So konnten wir den Abschied etwas versüßen.
MAK im Januar – Rückblick
