Kategorien
2021 News Willkommen

Der Jugendausschuss ist vollständig!

Nach unserer Wahl (vielen Dank an alle Wähler!) ist unser Jugendausschuss nun komplett! Wir freuen uns schon auf die nächsten zwei Jahre!

Besetzung:
Florian Bergthold (Jugendvertreter)
Lukas Stöhr (Jugendvertreter)
Simeon Büttner (Stellvertretender Jugendvertreter)
Katja Schinner (Berufene Jugendvertreterin)
Elisa Geyer (Stellvertretende berufene Jugendvertreterin)
Claudia Wolfbauer (Erwachsenenvertreterin)
Martin Kipfmüller (Stellvertretender Erwachsenenvertreter)
Philipp Döhla (Kirchenvorstandsverterter)
Evelyn Helmuth (Stellvertretende Kirchenvorstandsvertreterin)
Christian Höcherl (Beisitzer)

Kategorien
2021 News Termine

Open-Air Sommerkino 2021 #2

2021-08-27T20:45:00

  Tage

  Stunden  Minuten  Sekunden

bis

Open-Air Sommerkino

Es geht in die zweite Runde!

Ein lauer Sommerabend, Kerzen, Lichterschläuche, Essen und Getränke und eine Leinwand an der Stelle, wo sich sonst die Kirchentür befindet…

Das alles gibts beim Open-Air Sommerkino, das als Kooperation der Jugend Nikodemuskirche und Philippuskirche auch dieses Jahr wieder an den Start geht.

Am Freitag, den 27.08.21, ab 20 Uhr geht es zum zweiten Mal in diesem Jahr wieder im Kirchhof der Philippuskirche (Beim Wahlbaum 20, 90453 Nürnberg) los.

Der Eintritt ist frei!

Dieses Mal gibt es den Film „The Peanut Butter Falcon“ zu sehen.

Kategorien
2021 News Termine

Open-Air Sommerkino

2021-07-30T20:45:00

  Tage

  Stunden  Minuten  Sekunden

bis

Open-Air Sommerkino

Es geht in die nächste Runde!

Ein lauer Sommerabend, Kerzen, Lichterschläuche, Essen und Getränke und eine Leinwand an der Stelle, wo sich sonst die Kirchentür befindet…

Das alles gibts beim Open-Air Sommerkino, das als Kooperation der Jugend Nikodemuskirche und Philippuskirche auch dieses Jahr wieder an den Start geht.

Am Freitag, den 30.07.21, ab 20 Uhr geht es wieder im Kirchhof der Philippuskirche (Beim Wahlbaum 20, 90453 Nürnberg) los.

Der Eintritt ist frei!

Dieses Mal gibt es den Film „Ich war noch niemals in New York“ zu sehen.

Safe the Date!: Am 27.08.21, ebenfalls 20 Uhr, geht es in die nächste Runde! Genaue Informationen folgen.

Kategorien
2021 News Termine

Jugendausschusswahl 2021

Alle zwei Jahre ist es immer wieder so weit: Der Jugendausschuss (JAS) wird gewählt. So auch in diesem Jahr.

Der JAS:
Der JAS ist das Jugendgremium der Gemeinde. Hier sind wir kreativ und überlegen uns gemeinsam wo wir hinfahren – auf welche Sommerfreizeit zum Beispiel – und was wir sonst noch tun wollen.
Wir planen, diskutieren und vor allem lachen wir viel gemeinsam. Hier können wir, die Jugendlichen, lernen Verantwortung zu übernehmen und in demokratischen Prozess eigene Ideen umsetzen.

Wer darf wählen?
Alle Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren.

Wann wird gewählt?
Vom 10.09., 17 Uhr bis 13.09.21, 17 Uhr.

Wie wird gewählt?
In diesem Jahr online!

Wie geht das?
Die Wahl erfolgt über das online Tool votesup. Hier der Link zum „virtuellen Wahlraum“: https://votesup.eu?jas-wahl-2021
Eine Anmeldung zur Wahl ist ab sofort mittels Angabe der E-Mail-Adresse möglich. Bis spätestens 10.09.2021 um 15 Uhr muss eine Anmeldung erfolgt sein. Nach der Registrierung muss ein Bestätigungslink angeklickt werden. Anschließend werden alle Teilnehmer freigeschalten und es besteht im Zeitraum vom 10.09.2021, 17 Uhr bis 13.09.2021, 17 Uhr die Möglichkeit zur Stimmabgabe. Die Bekanntgabe des Wahlergebnisses erfolgt auf der Jugend-Homepage und im Gemeindebrief nach der Wahl.

Wer wird überhaupt gewählt?
Jugendliche der Gemeinde, die sich zur Wahl aufstellen lassen. Genaueres erfahrt ihr in der August/September-Ausgabe des Gemeindebriefes und zu gegebener Zeit hier auf der Jugendhomepage.

Kategorien
2021 Freizeiten News Termine

ABENTEUERFERIENPROGRAMM

Abenteurer, Entdeckerinnen, wilde Hühner oder ruhige Beobachter – ganz egal, zu welchen Du Dich zählst: Du bist eingeladen zum Abenteuerferienprogramm in den Sommerferien 2021! Wir planen ein spannendes Programm für Dich und Deine Freundinnen und Freunde und die, die es auf der Freizeit werden können!

Es erwarten Dich tolle Spielaktionen, aufregende Heraus- forderungen, kreative Workshops und ein überraschendes Thema, welches erst auf dem Ferienprogramm verraten wird!

Wann? 9. – 13. August 2021
Montag – Donnerstag 8.00 – 17.30 Uhr
Freitag 8.00 – 16.00 Uhr

Wo? Gemeindehaus und -wiese der Thomaskirche in Nürnberg-Großreuth

Kosten? 55 Euro

Weitere Infos und Anmeldung im Flyer:

Wir freuen uns auf dich!
Anne, Armin, Elisa, Flo, Flo, Johanna & Peter

Kategorien
2021 News Termine

„Auf Wiedersehen!“

Es ist Zeit „Auf Wiedersehen“ zu sagen!

Ich könnte sagen: „Nach 9 Jahre und 30 Tagen ist es eben mal an der Zeit!“, oder auch nett wäre: „Macht’s gut!“
Doch viel lieber sage ich: DANKE – für alle die gemeinsamen Jahre im Mitarbeiterkreis und Jugendausschuss, im Kirchenvorstand und im Hauptberuflichenteam. DANKE für ca. 270 Konfirmanden, für die bunten, wilden und unvergesslichen 23 Kinder- und Jugendfreizeiten. DANKE für gemeinsamen Stunden in den Krabbelgruppen, beim Gemeindefest, in den „Andere Zeit Gottesdiensten“ und den Begegnungen zwischen Tür und Angel, den leisen Gesprächen und humorvollen Augenblicken. DANKE für Euer und Ihr Vertrauen, für die konstruktive Zusammenarbeit, die ehrliche Kritik, die lobenden Worte am Eingangsportal und geschriebenen Zeilen und den wertschätzenden Umgang miteinander.
Ich durfte hier in Nikodemus viel lernen, mich ausprobieren und in Bewegung bringen. Vielen Dank dafür.
Als Diakonin für Kinder, Jugendlich und Konfirmanden habe ich Euch besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt. Gemeinsam haben wir gelacht, diskutiert, Abenteuer erlebt, einander zugehört und viel neues Ausprobiert. Über all die Jahre habt ihr mir immer wieder euer Vertrauen geschenkt wenn wir gemeinsam eine neue Idee ausprobiert haben – die nachhaltigsten sind wohl die Segelfreizeiten in Holland und die mittlerweile regionale Kinderfreizeit.
All diese Erfahrungen, die liebevollen Eindrücke in meinem Herzen und die wunderbaren Augenblicke mit Euch nehme ich nun mit in meinen Lebensrucksack und besondere Augenblicke lege ich in meine „Lebens-Schatz-Kiste“.

Jetzt führt mich mein Lebensweg nach Lauf an der Pegnitz – als Gemeindediakonin für Kinder und Jugendliche, für Konfirmanden und deren Eltern, als Teampartnerin für die Pfarrer*innen vor Ort.

Euch als Jugend wünsche ich weiterhin den Glauben an euch selbst und die Erfahrung, dass ihr wichtig seid – in unserer Nikodemusgemeinde und in der Gesellschaft.
Lasst euch nicht entmutigen, seid bereit für neue Erfahrungen und neue Menschen!
Ich wünsche Euch und Ihnen allen Gottes spürbaren Segen – erlebbar durch Menschen und gestiftet vom Heiligen Geist. Seien Sie weiter neugierig auf die Gute Botschaft und das lebendige „Christ-Sein“. Nutzt ihr, Nutzen Sie die Ressourcen der Gemeinden um eine lebendige Gemeinschaft zu sein und hören Sie einander zu um voneinander zu lernen und miteinander zu leben.

Meine Verabschiedung wird am 20. Juni 2021 um 14 Uhr stattfinden. Nähere Informationen dazu finden sie Anfang Juni auf der Homepage der Nikodemuskirche und dem Jugendblog.

Ich freue mich, wenn wir uns wieder sehen.

Der Friede des Herrn möge uns begleiten.

Liebe Grüße

Ihre/Eure Christina „Tina“ Höpfner – Diakonin

Kategorien
2021 Glaube

Osterimpuls bei YouTube

„Siehst du ein Licht am Ende des Tunnels?“, eine der vielen Fragen die in der Jugend umhergereicht wird. Nach Antworten suchend haben wir zu Ostern einen Online-Impuls aufgezeichnet.

Melodische Klänge, Impulse der Jugend – inmitten der Nikodemuskirche, aufgezeichnet und hochgeladen: Der OSTERIMPULS der Jugend bei youtube.
Mit dabei: #bandmonotone und #bandSaVanTi

Ab 4. April 2021 auf unserer Youtube-Seite!

https://www.youtube.com/channel/UC90uYYCfFZz9LP-I2ZgNB9w/featured

 

Kategorien
2021 News Termine

#ejniko 30 Tages Challenge

Suchst du eine kleine und tägliche Herausforderung?
Du kannst ein bisschen Abwechslung und Gemeinschaft brauchen?
Dann mach mit bei unserer 30 Tages Challenge:

Du kannst dich bei unserer Signalgruppe melden. Dann schreib über den Nachrichtendienst „Signal“ eine kurze Nachricht an Tina Höpfner (0151 74128026).

Du willst gemeinsam mit deinen Freunden eine eigenen Gruppe gründen? Kein Problem!
Dann teile den Plan von oben in euerer Gruppe und legt gemeinsam los!

Wir starten am Sonntag den 7. März.
Wann geht es bei euch los? Oder seid ihr gemeinsam bei uns dabei?

Viel Spaß wünschen wir euch:

Claudia, Nina, Judith, Lara und Tina

Kategorien
2021 Glaube News Termine

Andere Zeit – diesen Sonntag 7. März

Der etwas andere Gottesdienst, die „Andere Zeit“ ist mal wieder an der Reihe.
Wir feiern gemeinsam mit Musik und Gebet zu zwei Uhrzeiten: 09.30 Uhr und 11.00 Uhr.

Unser Thema diesmal: „Heilige Zeiten – oder wie nennt man das sonst?“

Mit dabei: Die Band „zweieinhalb“.

Wir freuen uns auf Euch!

Liebe Grüße

Tina

Kategorien
News Wochen.Wort

24. Februar 2021 – Jesus, ach was…

Große Namen erzeugen große Gefühle

Mahatma Gandi – Leonardo DaVinci – Franz Beckenbauer – Theresa v. Avila – Spartacus – Lady Gaga – Hitler – Johann Sebastian Bach – Hackl Schorsch (Georg Hackl) – Kaiser Nero – Cleopatra – Jesus…

Alle aufgezählten Personen sind uns ein Begriff, haben ihre Biographie und sind in ihrem weiligen Wirkungskreis mehr oder weniger mächtig.
Für uns Christen ist aus theologischer Sicht in der oben geannten Aufzählung letzterer besonders wichtig: Jesus.

Jesus – Legende o. Wirklichkeit

An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu, am Karfreitag bedenken wir die Kreuzigung und an Ostern die Auferstehung Jesu. Doch was ist dazwischen eigentlich passiert?

Weshalb erzählen vier Bücher (die Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes) von den Taten, den Wundern, den Geschehnissen um diese Person?
Was hat Jesus getan und gesagt, dass er mit seinem Leben dafür bezahlte?

Heute sind sich die Wissenschaftler einig: Jesus hat wirklich gelebt. Er war Jude, lebte in Galiläa, wuchs in Nazareth auf. Aber je mehr wir über seine Zeit und die Entstehung der Bibel wissen, desto deutlicher wird, dass sich nicht alles so abgespielt haben kann, wie es die Autoren der Heiligen Schrift berichten.Das das nicht unbedingt notwendig ist, um an Jesus zu glauben, davon sind weltweit etwa 2 Milliarden Menschen überzeugt: Sie sind Christen. Und doch ist die Sicht auf Jesus sehr unterschiedlich und die Historiker und Theologen versuchen viele der Rätsel um Jesus herum zu lösen.

Immer wieder finden sie neue Erkenntnisse und folgen neuen Spuren.
Um die Botschaft Jesu besser verstehen zu können, muss man seine Lebensweise und den historischen Rahmen kennen.

Damals vs Heute?

Wiedersprüche und Wunder, Botschaft und Aufforderungen ranken sich um die Person Jesus. Dabei ist es wichtig die Zeit in der Jesus genauer in Betracht zu ziehen um zu verstehen, warum die vier Evangelisten all diese Erzählungen aufgeschrieben haben.
Oft stellt man sich die Frage ob die Geschichten von damals noch Auswirkungen auf unser Heute haben können.

Wenn man die Geschichten einzeln betrachtet, sie in den damaligen Kontext einbaut und versteht was sie erzählen, kann man sie in unsere heutige Zeit hinein übersetzen.

Das ZDF hat vor einnigen Jahren eine kurzweilige und interssante Dokumentation zur Person Jesus enstehen lassen.
Diese empfehle ich euch heute, viel Freude beim gucken:

https://www.zdf.de/ dokumentation/dokumentation-sonstige/das-jesusraetsel-petra- gerster-auf-spurensuche-im-heiligen-100.html

Liebe Grüße, Eure Tina