Kategorien
Zwischen den Jahren

29. und 30. Dezember

„Unser täglich Brot gib uns heute…“

Diese Zeile aus dem Vaterunser schleicht sich immer wieder in meine Kopf.
Sie taucht mitten im Leben einfach auf. Beim abspülen, beim backen, beim Film gucken, beim ratschen, beim Schreiben am PC. Das erste Gefühl ist meist Dankbarkeit für das, was ich habe: für das tägliche Essen, das größtenteils sorgenfreie Leben, das Dach über dem Kopf, eine liebevolle Familie, treue Freunde.

Die Zeile erinnert mich auch daran, dass ich nicht für alles selbst verantwortlich bin. Das ich nicht alles allein tragen muss. Es gibt Freunde, Familie,  gute Berater in meinem Leben. Sie nehmen mich ernst in meinen Themen, sie geben mir Sicherheit. Sie lachen und weinen mit mir. 

Unser täglich Brot, ist eine Umschreibung für das, was wir im Leben brauchen um es zu gestalten, auszuhalten, anzunehmen und nach vorne zu gehen. Damit wir aus der Zukunft die Gegenwart werden lassen.
Nun, am Jahresende, ist es vielleicht hilfreich und möglich auf das Jahr zurückzublicken und die positiven Dinge zu erkennen:
Was war gut?
Was tat mir gut?
Wann habe ich gelacht und mit wem?
Wer war an meiner Seite?

Dankbar zu sein für diejenigen mit welchen wir unser Leben gestalten, dankbar zu sein für die Herausforderungen welche neue Erkenntnisse ans Licht gebracht haben – all das steckt für mich in der Zeile „unser tägliches Brot gib uns heute“. 

Das Leben ist in seinen Facetten ein ewiger Kreislauf, der durch „das Brot“ als Sinnbild – gestärkt und genährt wird.  
Ein wunderschönes Musik-Cover ist mir dazu über den Weg gelaufen. „Der ewige Kreis“ aus dem Disney Film „Der König der Löwen!“ 

Habt zwei schöne Tage!

Alles Liebe, Eure Tina

Von Evangelische Jugend Nikodemuskirche

Die Evangelische Jugend Nikodemuskirche ist im Stadtteil Röthenbach b. Schweinau zu hause. Wir freuen uns immer über neue Gesichter, denn wir sind eine bunte Gemeinschaft und freuen uns auf Dich!
Wir haben verschieden Aktionen über das ganze Jahr verteilt. Nähere Infos gibt es unter "Das Jahresprogramm".

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s