Es sind aufregende, erregende, in Erinnerung bleibende – eben besondere Zeiten.
Menschen fällen Entscheidungen, die nicht allen schmecken. Vor allem in Angesicht von Weihnachten.
Wir kennen Weihnachten mit Christkindl-Märkten, Glühwein mit Freunden, Adventsfeiern, Trubel, Heiterkeit und anstrengenden Weihnachtseinkäufen.
Und genau so möchten wir es auch in diesem Jahr wieder haben – doch stattdessen gibt es Verbote, Verordnungen, Schließungen und das Bedürfnis nach Sicherheit ist an der Tagesordnung.
Es scheint als würde sich alles verändern – wirklich alles!
Doch nein, etwas ist beständig.
Weihnachten lässt sich nicht aufhalten – es kommt! Wie immer am 24.12. – unaufhaltsam.
Die Botschaft bleibt die selbe wie die vergangenen Jahre: Gott ist bei uns!
Wir sind diese Jahr gezwungen die Zeit zu Weihnachten anders zu gestalten.
Anders bedeutet aber nicht gleich schlechter – sondern erstmal nur anders.
Ob wir es von Beginn an mögen müssen? Nein, müssen wir nicht.
Wir müssen es auch nie mögen – aber wir können diesem Weihnachtsfest die Chance geben, trotzdem schön zu werden.
Ich denke mir, wir können uns überlegen, wie wir die Weihnachtstage für und mit unseren Familien gestalten – innerhalb der Maßnahmen. Was uns wichtig ist für- und aneinander?
Dabei gilt es die Bedürfnisse der Einzelnen zu hören, zu berücksichtigen und Lösungen zu finden die möglichst vielen gerecht werden.
Enttäuschungen über das nicht Stattfindende gehören ebenso wie die Traurigkeit über das „nicht sehen“. Benennen wir das und teilen wir uns dem Anderen mit. Dann können wir gemeinsam Lösungen finden oder zumindest die Gefühle aushalten und füreinander da sein.
Und genau hier beginnt Weihnachten, wenn wir einander zuhören.
Weihnachten ist die Zeit der Familie und der Freunde in der wir einander zuhören – ob wir uns dabei gegenüber sitzen oder „nur“ den Telefonhörer in der Hand haben.
Für diese Weihnachten kann „zuhören“ ein wichtiges Geschenk werden – weil wir uns eben nicht „zusehen“ können.
Ich wünsche uns, dass wir uns nicht aufhalten lassen, dass Weihnachten wird. Es wird anders, es wird für viele Neu und ein bisschen komisch auch – wenn wir ehrlich sind – aber es wird Weihnachten. Da bin ich mir sicher! Gott ist bei uns, wie wir es zu Weihnachten jedes Jahr hören. Und so gehen wir Seite an Seite mit ihm durch diese Weihnachtszeit 2020.
Ein wunderschönes Lied wurde für genau diesen Moment geschrieben, hört selbst:
Einen gesegneten 3. Advent wünsche ich Euch!